Die 10 wichtigsten Punkte beim Küchen-Kauf

Wenn Sie 20 Jahre und mehr mit Ihrer neuen Einbauküche glücklich sein wollen, sollten Sie sich jetzt 5 Minuten Zeit nehmen!

Diese 10 Punkte sollten Sie beim Küchen-Kauf unbedingt beachten:
Guten Tag, in den letzten 18 Jahren haben wir von Möbel Mayer über 8.000 Einbauküchen geliefert. Aus den vielen Kundengesprächen hat unser Berater-Team für Sie die 10 wichtigsten Punkte zur Vorbereitung zusammengestellt, damit Sie im Dschungel der unendlichen Möglichkeiten nichts Gravierendes vergessen.

1. Raummaße und Lage der Anschlüsse.

Das wichtigste bei der Planung einer neuen Einbauküche sind die Raummaße, da die Küche genau eingepasst wird. Hier benötigt man die groben Maße von Wänden, Fenstern, Türen usw. Außerdem ist die Lager des Wasseranschlusses für die Spüle, des Starkstrom-Anschlusses für den Herd und evtl. eines Abluftrohres für die Dunstabzugshaube von Bedeutung, da eine Verlegung aufwendig ist und Kosten verursacht.

2. Licht- und Elektro-Planung.

Eine rechtzeitige Lichtplanung ist auch sehr sinnvoll, damit man benötigte Leitungen zusammen mit neuen Steckdosen rechtzeitig verlegen kann. Dazu rechtzeitig einen Installationsplan erstellen lassen.

3. Funktionalität geht vor Optik.

Natürlich soll die neue Küche gut aussehen. Noch wichtiger ist jedoch, dass man sich die nächsten 20 Jahre nicht täglich über unpraktische Anordnungen von Schränken ärgert.

4. Nutzung.

Ein entscheidender Aspekt ist auch die Nutzung der Küche. Sind Sie berufstätiger Single, der meistens schnelle Gerichte mag oder Backen Sie für Ihr Leben gern? Haben Sie eine große Familie oder wird die Wohnung vermietet? Wer gern selbstgemachte Pizza bäckt, benötigt vielleicht eine Steinplatte. Hier sollten Sie klar Ihre Bedürfnisse auflisten, damit die Küchenfachberater wissen, was Ihnen wichtig ist.

5. Ergonomie.

Verschiedene Arbeitshöhen für verschiedene Körpergrößen, altersgerechte Planungen, z. B. hochgebaute Backöfen oder Geschirrspüler, damit man sich nicht bücken muss, gut erreichbare Schränke für kleinere Personen oder besondere Planungen für Menschen mit Handicap sind einige Beispiele für ergonomische Planungen.

6. Kurze Wege.

Wenn der Weg von der Spüle zum Kühlschrank viele Meter beträgt, verbraucht man viel Zeit, Kraft und verschmutzt den Boden schneller.

Optimal in der Reihenfolge: Bevorraten, Vorbereiten, Kochen planen, d. h. Kühlschrank und Vorratszentrum, daneben Spüle und Arbeitsfläche und dann das Kochfeld einplanen.

7. Zuerst die Küche, dann das Umfeld planen.

Erstellen Sie zuerst die Küchenplanung und suchen Sie das Modell aus. Danach folgen Installationsplan, bauliche Veränderungen, Boden und Wandfarben.

8. Energieeffizienzklasse und dB.

Vor allem beim Kühlschrank, der Tag- und Nacht läuft, sollte man auf geringen Stromverbrauch achten. Bei Wohnküchen ist ein niedriger Geräuschpegel des Geschirrspülers (gemessen in Dezibel dB) wichtig.

9. Schränke.

Eine neue Küche bietet die Möglichkeit, seine Gewohnheiten zu ändern und ein effektiveres Ordnungssystem einzuführen. Besonders übersichtlich sind Auszugsschränke. Dazu gibt es vielfältige Ordnungssysteme. Hier sollte man sich vorher überlegen, was wohin kommt. Platz für zusätzliche Backbleche, Handtuchhalter oder Flaschen sind Beispiele, die gerne vergessen werden.

10. Lieferzeit.

Da Einbauküchen passend zum jeweiligen Raum geplant werden, sollte man die Lieferzeit beachten. Hier sind auch evtl. Zeiten für Handwerker und Renovierung zu berücksichtigen. Planen Sie rechtzeitig Ihren ersten Beratungstermin, damit am Ende alles rechtszeitig fertig ist, Sie nichts vergessen und viel Freude mit Ihrer neuen Küche haben.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.

Die Einrichtungsberater/innen von Möbel Mayer kennen sich auch in anderen Fragen rund um den Möbelkauf bestens aus. Kommen Sie am besten zu uns ins Möbelhaus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir bei Möbel Mayer helfen Ihnen aus den vielen Möglichkeiten genau die passende Einrichtung zu finden. Wir betrachten die Kunden als Mensch mit seinen Bedürfnissen und Wünschen, betrachten zuerst Ihr Zuhause und finden dann gemeinsam mit Ihnen genau das richtige Möbel für Sie, damit Sie mit Ihrer neuen Couch viele Jahre glücklich sind.

Kundenstimmen

Friedhelm R. aus N.

„Vom Empfang im Möbelhaus, über die Beratung bis zur Montage die pure Freude!“

Marita S.

26.04.2023

Sehr freundliches und kompetentes Personal, sehr große Auswahl, kein Standardsortiment sondern qualitativ hochwertiges Angebot zu einem adäquaten Preis. Lieferung und Aufbau waren ebenfalls hervorragend, von der Termintreue bis zum Trennen der Verpackung und Entsorgung. Wir kaufen gerne wieder!

Sandra M.

24.02.2023

Der Kauf meiner Couch verlief unkompliziert und schnell mit sehr guter Beratung und auch ein großes Dankeschön an den Lieferservice, die beiden Herren waren äußerst freundlich.

Bernd F.

09.12.2022

Es hat alles prima geklappt: angefangen bei einer sehr guten und freundlichen Verkaufsberatung bis hin zu einem hervorragendem (und gewiss nicht alltäglichen) Service bei der Auslieferung. auch die avisierte Lieferzeit wurde eingehalten. mit der Qualität der Möbel sind wir sehr zufrieden. Super!